Swatch revolutionierte das Design für Uhren. Zunehmend wurden daher Armbanduhren von der Mehrheit der Erdbevölkerung als echt schick empfunden; von jung bis alt trugen sie all jene, die es vorzogen en vogue zu sein und es sich leisten konnten. Zahlreiche Designer inspirierte diese Welle, und sie gestalteten – neben der Swatch Group – wunderbare Uhren. Besonders zwei Hersteller sind uns während unserer Recherchen aufgefallen.
Watch Collection von Rosenthal und Pointtec
Wir wuchsen in Selb, der Porzellanstadt auf und erfreuen uns daran, dass Uhren mit Ziffernblättern aus Porzellan existieren. Soche Uhren sind uns zufällig im Uhrengeschäft Brunat in Selb aufgefallen. Viele amerikanische Reisegäste erweisen sich als deren Käufer.
Die Ziffernblätter sind 1,5 mm dünn und werden in der Rotbühl Fabrik in Selb hergestellt und handbemalt. Das Sortiment umfasst rund zwölf Modelle und wird durch Pointtec in Ismaning gefertigt.
Die Bezugsquelle der Uhren und einen schönen Prospekt erhalten Sie von;
Point tec Electronic GmbH
Steinheilstr. 6
D-85737 Ismaning
+49 89 96 30 23
service@pointtec.de
www.pointtec.de
Uhren im Bauhaus Design
Die Bauhaus-Bewegung setzte wertvolle Impulse zu Gunsten der Architektur, ihr Leitsatz lautet «Form follows function». Bauhaus steht für Schlichtheit, Geradlinigkeit, Klarheit, Ausgewogenheit und Zeitlosigkeit. Nach diesen Leitgedanken verfügen auch die Uhren über ein ansprechendes Design.
Näher; nach Walter Gropius, dem Begründer dieser Bewegung wurde ein Uhrensortiment aufgelegt. Uhren «made in Germany» beherrschen hier den Spagat zwischen «Zeit und Kunst». Preislich liegen die Uhren in einem relativ kostengünstigen Segment. 2019 konnte das Bauhaus sein hundertjähriges Jubiläum feiern.
Bezug;
Watch People GmbH
Porschestr. 1
D-97230 Estenfeld
+49 9305 989 862 30
info@waltergropius.design
www.waltergropius.design