Zumal Uhren eigentlich kleine Kalenderabschnitte anzeigen, haben wir hier einen längeren Artikel zur Geschichte des Kalenders und insofern auch der Uhr verfasst.
Ein Kalender erwies sich für den Menschen schon sehr früh als ausgesprochen bedeutsam. Bereits während des Spätneolithikums mussten die Ackerbauern ihre Aussaat planen. Auch die Kultur der Mayas verblüfft heutzutage viele. Wie diese Mayas es schafften, den exakten Mayakalender zu entwickeln, ist auch für mich kaum nachvollziehbar und gar unvorstellbar. Ferner zeugt jene phänomenale Uhrmacherkunst, welcher man sich in der Renaissance widmete von einer exzellenten Tüftlerleistung und feinster Handarbeit.
Fortan wird die Smartwatch auf unser Leben Einfluss nehmen. Sie zeichnet auf, wie wir uns aktiv betätigen und vermag es, unsere Gesundheitsdaten zu kontrollieren. Es liegt zweifelsfrei an uns, die Technik zu unserem Vorteil zu nutzen.
«Tick-tack, tick-tack,» das leise Ticken einer Uhr möchte sanft immer mehr Leser zu sich bitten.
Sie können dazu nach Lust und Laune unsere ausführliche Webseite hier lesen.