Mittags in der Kathedrale

Wie steht es eigentlich zur Zeit um das Verhältnis zur Kirche? Evangelische Kirchen besitzen meistens ein Ziffernblatt. Während Katholische Kirchen mit Glockengeläut an jede volle Stunde erinnern. Was Zeit bedeutet, wird in der Bibel kaum erläutert. Keine vorhersagende Schilderung eines zukünftigen Vorkommens von Zeitmessern in der Beschaffenheit von heutigen Uhren besteht im berühmtesten Buch; sowie ebenso von vielem anderen hinsichtlich bevorstehenden Zeiten nichts zu lesen ist.

Diesmal beabsichtigte ich, einen Bischof zu treffen. Eine günstige Zeit, um über meine Absicht zu informieren, hatte ich zuvor eingeplant, doch erreichte ich niemanden, um ein kurzfristiges Treffen zu arrangieren.
12 Uhr Mittags wollte ich neben der Kathedrale sein. Ich schaffte es, niemand war jedoch dort.

Es war regnerisch und kalt, kein trockener Platz abgesehen vom Innern der Kathedrale. So nahm ich drinnen mein Mittagessen ein, obwohl sich das eigentlich nicht ziemt. Gleich neben dem Beichtstuhl, doch der war leer. «Warum darf in Kirchen nicht gegessen werden? Kann mich geistige Nahrung wirklich satt machen?»

Ich möchte gern mit «der Kirche» diskutieren. Doch wird auch gern mal ausgewichen. Kirchgänger und Pfarrer zitieren aus der Bibel, wo sich doch der heutige Alltag oft ganz anders abwickelt, wo die heutige Sprache doch so ganz anders klingt. Sicherlich, es wird oft symbolisch gedeutet, manchmal aber auch zu wortwörtlich genommen, dies jedenfalls meine Ansicht. Geht die Kirche mit der Zeit? Und wenn «ja», zu schleppend mit ihr, und dies aufgrund ihrer Struktur, ihres Apparates, der Mitglieder, die verschiedener Meinung sind, der doch so vielen Erfahrungen einzelner Mitglieder? Schreitet die Zeit für sie zu schnell voran, auch aufgrund der weltweit rasanten Entwicklung?

Nach meinem Mahl meldete ich mich telefonisch. Meine Bitte zu einem Gespräch wurde leider abgelehnt, ich solle eine Beratungsstelle über das Internet suchen. Ich verstand, denn mein Anliegen bezog sich doch auf ein kurzfristiges Treffen. Doch kamen mir trotzdem weitere Gedanken dazu auf: «Wo ist heute die Kirche? Irgendwo im Internet, weg von den Menschen?»

Werden High Noon Anlässe geplant, so vergisst man dabei nicht ihre Höhepunkte, jeder Stress verfliegt dank ihnen. Uhren dienen der Einplanung solcher wunderbaren Höhepunkte, wir sollten doch bestimmen, wie wir unsere Zeit nutzen, und nicht umgekehrt, indem die Zeit uns bestimmt, damit uns eine äussere Uhr funktionieren lässt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert