Wie ist eigentlich das Verhältnis der Kirche zur Zeit? Evangelische Kirchen haben meistens ein Ziffernblatt, damit die Gläubigen die Zeit. Katholische Kirchen erinnern mit Glockengeläut an die volle Stunde. Was Zeit bedeutet kommt in der Bibel kaum vor und der Zeitmesser Uhr ist dort nicht vorhersehbar, wie vieles.
Diesmal wollte ich einen Bischof treffen. Die Zeit, um zu informieren war exakt geplant, doch ich erreichte niemanden, um zumindest ein kurzfristiges Treffen zu arrangieren.
12 Uhr Mittags wollte ich an der Kathedrale sein. Ich habe es geschafft, niemand war dort.
Es war regnerisch und kalt, kein trockener Platz, nur in der Kathedrale. Ich habe drinnen mein Mittagessen eingenommen, obwohl sich das nicht ziemt. Gleich neben den Beichtstuhl, doch der war leer. Warum wird in Kirchen nicht gegessen? Macht die geistige Nahrung wirklich satt.
Ich möchte mit der Kirche gerne diskutieren, doch wird gerne ausgewichen. Man zitiert die Bibel, wo doch der Alltag heute viel anders ist. Geht die Kirche mit der Zeit? Oder schreitet die Zeit zu schnell voran?
Nach dem Essen habe ich mich telefonisch gemeldet. Meine Bitte zu einen Gespräch wurde abgelehnt, ich solle über das Internet eine Beratungsstelle suchen. Wo ist heute die Kirche? Im Internet? Weg von den Menschen.
Wenn Treffen High Noon Anlässe geplant werden, so gibt es einen Höhepunkt, dann ist der Stress weg und das tut gut. Uhren sind dafür nützlich und wir sollten bestimmen, wie wir die Zeit nutzen