Luzern – wo die Touristen die Original Schweizer Uhren kaufen

Ich habe lange in Luzern gelebt und liebe die Stadt. Im Sommer ist es dank vieler Touristen eine Weltstadt, dagegen im Winter eher verschlafen und gemütlich. Bis zu 150 Busse erreichen täglich Luzern und laden Reisegruppen zu einen Besuch ab. Dafür gibt es beim Inseli einen Parkplatz. Seit dem 80er Jahren fahren Busse zum Schwanenplatz und laden dort die Touristen ab.

Dort befindet sich das wichtigste Verkaufsgeschäft von Bucherer. Es heisst, dass jede zweite Rolex von Bucherer verkauft wird, denn die Touristen wollen sicher sein, ein Original zu kaufen. Warum werden die Reisegruppen direkt vor dem Bucherer Geschäft abgeladen und indirekt zum Verkauf animiert. Wahrscheinlich spielen Provisionen, die Busfahrer und Reiseleiter vielleicht von Bucherer erhalten, eine Rolle. Die Jobs im Tourismus sind schlecht bezahlt und es werden gerne einige Nebeneinnahmen erzielt.

Wir haben das Gefühl, viele Touristen fühlen sich nicht wohl, wenn Sie ausgesetzt werden, mehr Zeit für einen Spaziergang vom Inseli hinüber in die Altstadt würde die Reise aufwerten. Doch noch besser, kleinere Gruppen, die durch Einheimische betreut und einige besondere Sehenswürdigkeiten von Luzern besuchen.

Für mich persönlich kommt die Situation bei Bucherer den Niedergang des Tourismus gleich und stattdessen werden schöne Zahlen bezüglich Ausgaben ermittelt. Ganz klar ist, dass mittlerweile Unternehmen wie Bucherer mehr zu melden haben, als ein Städteführer. Die Masse machts, glücklicherweise können keine Kreuzfahrtschiffe in Luzern anlegen.

Eine Gespräch mit Bucherer ist nicht möglich, die Mitarbeiterin hat sich kein wenig für die Problematik interessiert und lediglich meinen Namen aufschreiben wollen und keine Kontaktdaten, logisch das mein Anliegen in die runde Ablage wandert.

Es gibt in Luzern einige Uhrengeschäfte, die werden wir bei unserem nächsten Besuch erkunden und hier veröffentlichen. Denn wir denken, für Uhrenreisen ist Luzern ein wunderbares Reiseziel.