Uhrengeschenke als Reisejournalist?

Mein Lieblingsgeschenk als Reisejournalist sind Swatch Uhren. Öfters ergibt es sich für CHF 10,- eine Swatch zu kaufen. Dann sorge ich für eine neue Batterie und verschenke die Swatch mal mit oder ohne Verpackung. Manchmal kaufe ich auch Uhren auf Flohmärkten. Meist laufen die Uhren nicht mehr, ich setze eine Batterie ein.

Da passiert schon manchmal, dass die Uhren nicht mehr laufen. Die Verkäufer berufen sich auf Privatverkauf ohne Garantie. Bei meinem ersten Reinfall, hatte ich am Bahnhof Basel Uhren in Empfang genommen, defekt. Hatte keine Adresse und der Kleinanzeigenmarkt der TX Group, tutti.ch verweigerte die Kundendaten. Darauf solle ich in Zukunft achten.

Pranger? Rückabwicklung des Kaufs Fehlanzeige. «Habe ich dich auch beschissen, stört es nicht mein Gewissen»

Heinz B, CH-5708 Birrwil
Heinz G, CH-3154 Rüschegg Heubach

Unanständig, doch so ist die Welt getickt, jemanden übers Ohr hauen, ein gutes Gefühl? So sind diese defekten Swatch Uhren gerne erhältlich, halt nur als Schmuckstück.

Ich bin Liedermacher. Für die Vernotung meiner Lieder reise ich nach Mukachevo. Dort kenne ich einen Uhrmacher, der die Uhren begutachtet und gegebenenfalls repariert. Ein paar Uhren habe ich noch abzugeben.

Bisher hatte ich nur Swatch Uhren als Werbung für die Schweiz verschenkt. Doch Swatch hat an dieser Form von Werbung wenig Interesse, immer brav konsumieren. Schade, auch, ausser einem neuen Armband sind keine Reparaturen möglich.