Glashütte hat sich als führender Produktionsstandort für hochwertige Uhren etabliert. Nach dem Zerfall der DDR erkannten visionäre Unternehmer das Potenzial dieser Stätte und entwickelten sie weiter. Sie inspirierten deren Mitarbeitende, die Tradition der Uhrmacherei fortzuführen und zu neuen Höhen zu führen. Weltmarken wie «A. Lange & Söhne» und «Glashütte Original» sowie viele renommierte Manufakturen konnten sich hier ansiedeln.
Die Nähe zu Dresden ist sowohl Fluch als auch Segen. In Dresden betreiben die Uhrenmanufakturen von Glashütte elegante Boutiquen, welche es vermögen, Kunden anzuziehen. Oft berichten Medien von solchen Kunden. Diese holen ihre Uhren in Glashütte persönlich ab und besuchen dabei möglicherweise auch das Uhrenmuseum. Doch wo findet sich noch Zeit, um die Menschen selbst und die Natur in und um Glashütte zu erleben?
Direkt gegenüber der Tourismusinformation von Glashütte steht das älteste Haus des Ortes. Dieses historische Gebäude birgt ein beachtliches Potenzial in sich, eines, um ein charmantes Gästehaus mit Butler-Service werden zu können. Von hieraus ergeben sich Spaziergänge durch die idyllischen Wälder, feines Essen und überraschende Begegnungen mit Einheimischen. Doch bislang lehnten die Uhrenbarone ein solches Konzept ab und konzentrieren sich vermehrt auf die Produktion.
Trotzdem versprüht die Glashütte ihren ganz eigenen Reiz und bietet mit dem Uhrengeschäft Hofmann und der Uhrenreparaturwerkstatt Schaumann zwei leidenschaftliche Vertreter ihres Faches. Diese erfreuen sich jener Gäste, welche die Kunst der Uhrmacherei zu schätzen wissen und ihre Zeit hin und wieder anders verbringen und auskosten möchten.
Ein kulinarisches Highlight in Glashütte ist das Restaurant Smac, das für seine vortreffliche Küche bekannt ist.
Restaurant Smac auf Google Maps
Die schöne Gegend um Glashütte bietet ebenfalls interessante Erlebnisse. In ihrer Nähe kann man den historischen Bergbau entdecken, insbesondere in Dippoldiswalde und Altenberg, wo sich auch die nächstgelegenen Hotels befinden.
Auf unserer Reise nach Glashütte sprachen wir oft mit Einheimischen und überraschten dabei mit unseren Swatch Uhren-Geschenken; ein Gefühl wie «Eulen nach Athen zu tragen» in Verbindung mit dem Anblick vieler dankbarer Gesichter, erlebten wir wiederum als Geschenk an uns selbst.
Links zu weiteren Informationen;