Gedanken

Gedanken über die Zeit können aussergewöhnlich inspirieren. Ferner diente die Zeitkontrolle enorm dem Betreiben von Ackerbau. Zu Beginn genügte ein einfacher Kalender, allerdings wurde die Zeit zunehmend feiner eingestellt bis sie allmählich… «Sie wissen schon…»

… «Genau, richtig!» Heute messen wir bereits Mikrozeiteinheiten. An Sportanlässen entscheidet manchmal sogar eine Tausendstel-Sekunde.

Gedanken zur Zeit können vielfältig sein. Raum und Zeit verschmolzen gar schon in Gedanken und entwarfen tief-philosophische Fragen, woraus wiederum Filme über die Verschmelzung von Zeit und Raum entstanden, in welchen die Zukunft der Menschheit dadurch Rettung fand.

Was unsere grossen Fragen anbelangt, so geht es auch immer wieder um den Umgang mit jenem Gut, wo kein Mensch weiss, wie viel er selbst davon zur Verfügung hat.

Zudem beschäftige ich mich zunehmend mit dem Nutzen einer Uhr und ihrer Verantwortung für unsere Zukunft.

Swatch als Datinguhr
Haben Plastikuhren Zukunft?
Uhren als Wertanlage?
Atomuhr mit unvorstellbauer Genauigkeit
Warum ist Genf die Stadt der Uhren?
Der Wert einer Marke ist ein Gefühl
Verspätung und die Folgen
Einschreiben am nächsten Tag im Briefkasten?
Frauen und die Zeit